Beim 10. Willi – Nickel – Gedenkschwimmen waren die
Neptunen in absoluter Spitzenform das belegen die 120 Gold, über 70 x Silber
und fast 50 Bronzemedaillen.
Reihenweise
wurden pers. Rekordzeiten geknackt und außerdem bewies Moritz Meyer wieder
einmal seine Sprinterhochform, über 50 m Freistil schwamm er 0:24,08 und
erhielt hierfür 690 Punkte.
Über 100 m wurde er mit dem Pokal für die beste
Einzelleistung ausgezeichnet.
Bei den Damen ging er an Cathrin Kreuznacht vom
SV Wasserfreunde Dülmen.
Von den
ausgeschriebenen Lagen – Pokalen blieben im Neptun – Lager für den Jahrgang
2010 Emily Christin Linke die 254 Punkte für 50 m Brust,+ 50 m Freistil + 50 m
Rücken erkämpfte.
Im Jahrgang 2009 waren die Pokal – Gewinner/innen Johanna
Ritter mit 531 Punkten und Nick Scholz 474 Punkten, beide schwammen 50 m Brust +
50 m Rücken + 50 m Schmetterling + 50 m Freistil!
Höhepunkt war wie in den Vorjahren auch wieder die Staffeln.
Unschlagbar die 4 x 50 m Lagen – mix Staffel in der Besetzung Julia Rieke,
Malin Thüring, Stephan Pahlke und Moritz Meyer.
Siegreich auch der Nachwuchs
mit Johanna Ritter, Mia Reimann Nick Scholz und Welvarend Damanik.
Für die etwas älteren Jahrgänge hieß es siegreich beim
FreDel- Cup oder RüBru – Cup zu sein, das gelang Laura Manju Simon beim FreDel
– Cup sie siegte mit 1322 Punkten.
Im Jahrgang 1999 – 2001 gelang es auch Julia
Rieke die überragende 1381 Punkte für ihre Leistungen erzielte.
Bei den Herren
gelang es Moritz Meyer der auf sage und schreibe 2451 Punkte kam.
Die RüBru –
Cups gingen an Zoe Dossin die für ihre Leistungen über 50 m + 100 m Brust + 100
+ 50 m Rücken 1171 Punkte erhielt.
Enna Klein holte sich den RüBru – Cup für
ihre Leistungen über 200 + 50 m Brust + 200 +50 m Rücken.
Die begehrten RüBru –
Cups im Jahrgang 1999-2001 gingen an Tobias Gabriel der über 50 + 100 m Brust +
50 + 200 Rücken nicht zu schlagen war.
Jascha Buckel Master Schwimmer erhielt
1893 Punkte für seine Strecken über 50 + 100 m Rücken + 50 + 100 m Brust.
Zu diesen fantastischen Leistungen und Medaillen trugen
außerdem bei: Noah Abdel Hadi, Vivian Althoff, Lena Bakenecker, Johanna Basten,
Lasse Benking, Ida Berger, Nils Bongers,
Jannik + Jonas Dietze, Kai Drifthaus,
Parmin Esmaeli Dehkordi, Mara Fiedler, Maximilian Fischer, Jannis Gerhardt,
Julia + Charlotte Granitza, Charlotte Grautstück, Sebastian Grob,
Alex – Nick
Henze, Pascal Homayoun Farshbaf, Daniel Janus, Finn Kaletta, Ashwhin + Sujahni
Kantharuban, Linus Klein, David Konopka, Neele + Nico Marks, Marian Meyer,
Lena
Kuhlmann, Marie Celine Linke, Mira Looks, Jan Mlynek, Sebastian Queens, Luis
Rados, Lukas + Melina Schiffmann, Lilly Scholz, Luke Schümann, Maleen
Strohmeyer,
Amelie Sudkamp, Katharina Topeit, Jinpel Turan und Noah Warnath.
Karin Bevtz / 25.März 2018
03.02.2018 Dortmunder Schwimmfest
1 x Gold und 3 x Silber für Moritz Meyer in Dortmund
Gerade waren die Stadtmeisterschaften in Herne vorbei, welche für das Neptun – Team ganz hervorragend gelaufen war, versuchten sie sich auf der langen Bahn in Dortmund. Der Wettkampf lief über 2 Tage und somit traten sehr oft 20 und mehr in jeder Altersklasse an.
Hier zeigte Moritz Meyer, dass er auch auf höherem Niveau durchaus hervorragende Leistungen bringt. Er siegte über 100 m Schmetterling und wurde 3 x Zweiter über 100 m + 50 m Freistil und 50 m Schmetterling. Auch Lena Kuhlmann, die gerade in die 1. Wettkampfmannschaft gewechselt hat , holte sich Gold über 100 m Schmetterling und eine Bronzemedaille über 50 m Brust .Ebenfalls in die Wettkampfmannschaft aufgestiegen und gleich auf Medaillenkurs Katharina Topeit 3 x Silber über 50 m Rücken + 200 m Rücken + 200 m Lagen , Bronze dann noch über 100 m Rücken . Malin Thüring ebenfalls Jahrgang 2004 konnte sich die Silbermedaille über 100 m Brust sichern.
Doch auch für den Nachwuchs lief es bestens. Im Jahrgang 2009 war Nick Scholz mit 5 x Gold, der absolute Überflieger. Er siegte über 100 m + 50 m Freistil, 100 m + 50 m Brust und 50 m Schmetterling. Fabian Grob Jahrgang 2008 war über 50 m Schmetterling ebenfalls auf Goldkurs. Auf Medaillenkurs bei den Kids dann auch Nils Bongers , stolz nahm er die Silbermedaille über 50 m Brust entgegen und eine Bronzemedaille über 50 m Freistil.
Zu den Top – Ten zählen außerdem : Lena Bakenecker, Johanna Basten, Zoe Dossin, Kai Drifthaus, Sebastian Grob, Alex – Nick Henze, Ashwhin + Sujahni Kantharuban, Marian Meyer, Sebastian Queens, Lucas Schiffmann, Lilly Scholz, Laura Manju Simon und Amelie Sudkamp.
Karin Bevtz
13.02.2018
27.01.2018 15. int. Langstreckenmeeting
15. Langstrecken – Meeting in Bochum
Ein mutiger Schritt von dem kleinen ausgewählten SV
Neptun Team noch einen Tag vor den Stadtmeisterschaften im Südpool
Beim 15. Internationalen Langstreckenmeeting in
Bochum über 1500 + 800 Freistil zu starten und auch die 400 m Lagen gehören ja
eigentlich nicht zu dem Sprint – Wettkampf am Sonntag.
Doch Marian Meyer, Lena Bakenecker, Laura Manju
Simon und Malin Thüring gingen, motiviert von dem neuen Trainer Michael Pietrasch
mutig an die ungewohnten Strecken heran.
Ja, sicher haben sich Marian über die 1500 Freistil
und Lena Bakenecker über 800 Freistil sehr schwer getan, Marian Platz 10 und
Lena Platz 4. Wogegen Laura Manju über 800 m sehr gut aussah Platz 7 und und
sie in Zukunft öfter über diese Strecke gemeldet wird, so der Kommentar des
Trainers. Malin Thüring Platz 11 über 800 Freistil und Platz 10 über 400 m
Lagen. Lena Bakenecker belegte den 5. Platz über 400 m Lagen, Marian Meyer den
9. Platz und Laura Manju Simon Platz 8.
Sehr lobend sprach er sich bei allen VIEREN über die
400 m Lagen – Strecke aus.
Jetzt gilt es irgendwo vielleicht eine Zeit oder
auch mehr, für die Deutschen Jahrgangs – Meisterschaften in Berlin zu bekommen.
Mutig schauen die VIER nach vorn, es ist ja noch Zeit.
Karin Bevtz
31.01.2018
20.-21.01.2018 Schwimmfest in Hattingen
Medaillenflut und Pokale/Pokale / Pokale
SV Neptun Nachwuchs in Bombenform
Der 1. Wettkampf im neuen Jahr und schon zeigt das
junge Nachwuchsteam sich die ausgezeichneter Frühform.
Pers. Rekordzeiten der 9
bis 13 Jährigen waren beim Internationalen Schwimmfest in Hattingen an der
Tagesordnung
und es wurden kräftig Preisgelder abgeschöpft. Das war für die
jungen Nachwuchsschwimmer eine völlig neue Erfahrung.
In den Genuss kamen Lena
Kuhlmann der momentane Überflieger der Neptunen die über 400 + 200+ 100+50 m
Freistil sowie
über 200 + 100 + 50 m Schmetterling unschlagbar war, außerdem
gab es 2 Pokale für sie!
Auch Enna Klein freute sich über das ausgeschriebene
Preisgeld welches sie für die Rückenstrecken 200 + 100+50m
sowie für die
200+100+50m Brust – Strecken entgegen nehmen durfte. 2 Pokale wurden ihr auch
überreicht.
Ebenfalls belohnt wurden Zoe Dossin und Henry Laszewski, auch die Beiden
erhielten für die Bruststrecken Pokale und Preisgelder.
Die Freude stand allen
in den Gesichtern geschrieben. So richtig stolz waren Alle.
Noah Warnath
war bei den jungen Herren nicht zu schlagen und seine fantastischen Zeiten und
Verbesserungen, gerade in dem letzten halben Jahr sagen ihm eine großartige
Zukunft 2018 voraus.
Sein Ehrgeiz muss manchmal schon richtig gebremst werden.
2 Pokale außer dem Preisgeld wurden ihm für 400+200+100+50 Freistil
und für
200+100+50 Rücken überreicht.
Sein Vereinskamerad Ashwin Kantharuban freute
sich über einen Pokal als er die 400+200+100+50 Freistil als 2ter absolvierte.
Ebenfalls einen Pokal wurde Johanna Basten für 200+100+50 Rücken überreicht.
Medaillen erkämpften sich:
Nils Bongers 2 x Gold + 2
x Silber,
Kai Drifthaus 1Gold+ 2 x Silber,
Jannis Gerhardt 1 x Gold + 2 x
Silber,
Lilly Scholz 2 x Bronze.
Die Geschwister Melina + Lucas Schiffmann
holten sich 2 x Silber + 1 x Bronze.
Der Jahrgang 2009 also die Küken des Vereins sollten
auf keinen Fall unerwähnt bleiben